top of page

Staatliche Förderungen

Im Jahr 2024 gibt es in Deutschland verschiedene staatliche Förderungen für die Erneuerung von Heizungsanlagen, die darauf abzielen, den Umstieg auf umweltfreundliche und effiziente Heizsysteme zu unterstützen.

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet umfangreiche Unterstützung beim Heizungstausch. Insbesondere werden Zuschüsse für den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Wärmepumpen, solarthermische Anlagen und Biomasseheizungen gewährt. Die Höhe der Förderung kann bis zu 70% der Kosten abdecken, abhängig von der Art der installierten Technologie und dem Erfüllen spezifischer Kriterien wie dem Anteil erneuerbarer Energien, die mindestens 65% des Energiebedarfs decken müssen​ ​.

Zusätzlich gibt es verschiedene Bonusförderungen:

  • Basisförderung: Alle Antragssteller erhalten grundsätzlich 30 % Unterstützung.

  • Klimageschwindigkeits-Bonus: Bietet zusätzliche 20 % Förderung für selbstnutzende Eigentümer, die schnell handeln.

  • Einkommens-Bonus: Gewährt selbstnutzenden Eigentümern mit einem jährlichen Haushaltseinkommen von bis zu 40.000 € weitere 30 %.

  • Effizienz-Bonus: Für den Einsatz besonders effizienter Technologien wie Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel oder Erd- & Wasser-Wärmepumpen gibt es zusätzliche 5 %​​.

Anträge für diese Förderungen müssen über das Onlineportal der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gestellt werden. Es ist wichtig, dass der Antrag vor Vertragsabschluss eingereicht wird, um förderfähig zu sein. Seit Februar 2024 ist das Antragsportal speziell für Eigenheimbesitzer geöffnet​.

Diese Förderungen bieten eine bedeutende finanzielle Unterstützung für Eigentümer, die ihre Heizsysteme auf umweltfreundliche Alternativen umrüsten möchten. Weitere Details zu den spezifischen Förderrichtlinien und zum Antragsprozess finden Sie auf den Webseiten der KfW und des BAFA.

FÖRDERUNGEN 2024

30%

Basisförderung

für den Umstieg auf Heizsysteme mit mind. 65% erneuerbaren Energien

20% Geschwindigkeitsbonus

für den frühzeitigen Umstieg auf erneuerbare Energien bis 2028

30%

einkommensabh. Bonus

für selbstnutzende Eigentümer mit Jahreseinkommen bis

zu 40.000€ 

5%

Innovationsbonus

für die Nutzung von natürlichen Kältemitteln, Erd-, Wasser- oder Abwasserwärme

Wir unterstützen Sie dabei

Haustechnik Kaltenbach ist Ihr erfahrener Partner, wenn es um die Nutzung staatlicher Förderungen für die Erneuerung von Heizungsanlagen geht. Wir verstehen, dass der Prozess der Beantragung von Fördermitteln komplex sein kann, und bieten Ihnen deshalb umfassende Unterstützung an, um sicherzustellen, dass Sie die maximal mögliche Förderung für Ihr Projekt erhalten.

Beratung zu Fördermöglichkeiten

Unser Service beginnt mit einer detaillierten Beratung, in der wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Voraussetzungen Ihrer Immobilie analysieren. Wir informieren Sie über die verschiedenen Förderprogramme, die für Ihre Heizungssanierung oder den Einbau einer neuen, umweltfreundlichen Heizung in Frage kommen, einschließlich der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die umfangreiche Zuschüsse bietet.

Unterstützung bei der Antragsstellung

Haustechnik Kaltenbach unterstützt Sie aktiv bei der Antragsstellung. Da die Förderanträge vor Beginn der Maßnahmen eingereicht werden müssen, helfen wir Ihnen, alle notwendigen Unterlagen fristgerecht und korrekt bei den entsprechenden Förderbanken wie der KfW einzureichen. Wir sorgen dafür, dass Sie alle erforderlichen Nachweise und Dokumentationen bereitstellen, um die Förderung zu maximieren.

Technische Umsetzung und Dokumentation

Nach erfolgreicher Antragsstellung übernehmen wir die fachgerechte Installation Ihrer neuen Heizungsanlage. Wir gewährleisten, dass alle technischen Anforderungen, die für die Förderfähigkeit erforderlich sind, erfüllt werden. Darüber hinaus dokumentieren wir den gesamten Prozess sorgfältig, um den Nachweis der ordnungsgemäßen Ausführung gegenüber den Förderinstitutionen zu erbringen.

Nachsorge und Weiterbetreuung

Auch nach der Installation und Inbetriebnahme Ihrer neuen Heizungsanlage stehen wir Ihnen zur Seite. Haustechnik Kaltenbach bietet regelmäßige Wartungen und Überprüfungen an, um die Effizienz und optimale Funktion Ihrer Anlage sicherzustellen, was ebenfalls zur Erfüllung bestimmter Förderkriterien beitragen kann.

Mit Haustechnik Kaltenbach haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Sie durch den gesamten Prozess der Förderung und Umsetzung führt. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren und wie wir Sie unterstützen können, die Vorteile der staatlichen Förderungen optimal zu nutzen.

bottom of page